Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Neuer Hausarzt in Nauort: Afshin Sanati eröffnet am 1. Juli seine Praxis

Am 1. Juli eröffnet der Allgemeinmediziner Dr. (IR) Afshin Sanati seine Hausarztpraxis in Nauort im Westerwaldkreis. Seinem Antrag auf Zulassung hat der Zulassungsausschuss in Rheinland-Pfalz heute stattgegeben. Damit schließt der 46-Jährige die Lücke, die durch die Praxisschließung von Dr. Volker Kuch Ende März 2021 entstanden war.

Afshin Sanati wird in den ehemaligen Praxisräumen von Dr. Volker Kuch in der Hauptstraße 19b in Nauort praktizieren.(Foto: Praxis Sanati)

Nauort. Dr. (IR) Afshin Sanati wagt den Schritt und startet in gut zwei Wochen seine eigene Praxis. Er wird in den ehemaligen Praxisräumen von Dr. Volker Kuch in der Hauptstraße 19b in Nauort praktizieren. Bisher war der gebürtige Iraner in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Bendorf angestellt. Nun wird er sein eigener Chef, wie die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung informiert.

Es ist eine Entscheidung, die über einige Zeit reifen musste. Neben seiner Familie waren auch die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), die Gemeinde Nauort und der Berater für akademische Heilberufe, Michael Kleudgen, daran beteiligt, dass das Projekt „Eigene Praxis“ letztendlich in die Tat umgesetzt wurde.



„Natürlich hatte ich zu Beginn auch Bedenken, in die Selbstständigkeit zu gehen. Ich habe jedoch viel Unterstützung und Zuspruch erhalten. Heute weiß ich, dass die Vorteile, eine eigene Praxis zu führen, bei Weitem überwiegen. Vor allem kann ich meine Arbeitszeiten nun flexibel gestalten und den Beruf und meine Familie sehr gut vereinbaren“, sagt Sanati.

Er ist überzeugt, den richtigen Schritt gegangen zu sein. Gemeinsam mit seinem Team hofft der Facharzt für Allgemeinmedizin nun, dass seine Praxis gut angenommen wird. Bereits ab dem kommenden Montag, 20. Juni, können Patientinnen und Patienten aus Nauort und Umgebung unter der Telefonnummer 02601 63798-0 Termine vereinbaren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Tausende bevölkerten den 42. Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Bedingt optimistisch waren die Verantwortlichen vor wenigen Wochen noch was den Erfolg des 42. Keramikmarkts ...

Märchentheater "Rapunzel" gastiert in Burglahr

Auf der Burgruine in Burglahr gastiert das "Theater Traumland" am Sonntag, dem 19. Juni, um 15 Uhr mit ...

Sprengung eines Geldautomaten in Kroppach und Fahndung zwischen Roth und Wissen/Sieg

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 16. Juni ...

Musik in alten Dorfkirchen: Musiker aus drei Erdteilen sorgen für ein Hörabenteuer

Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am ...

Sommer Open Air: Choryfeen aus Staudt zusammen mit dem Musikverein Holler

Nach zweijähriger Pause freut sich der Musikverein Holler auf eine neue Auflage des Sommer Open Airs ...

Kabelfehler verursachen Stromausfall in Bendorf und Nauort

Bendorf und Nauort waren kurzzeitig ohne elektrische Energie: Am Sonntag, 12. Juni, kam es um 2:18 Uhr ...

Werbung